Juli 2014 der Verbandsgemeinde Cochem an. Sie gehört seit 1
Bundesland
Landkreis
Cochem-Zell
Einwohner
270 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
56290
Vorwahl
02672
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Ortsteile
Krämersmühle
Adressen:
1. Gemeinde Lütz
Hauptstraße 1
56759 Lütz
2. Verbandsgemeinde Cochem
Rathausstraße 1
56812 Cochem
3. Landkreis Cochem-Zell
Wilhelmstraße 2
56812 Cochem
Gemeinde Lütz – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 16:00
- Dienstag: 08:00 - 16:00
- Mittwoch: 08:00 - 16:00
- Donnerstag: 08:00 - 16:00
- Freitag: 08:00 - 13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Es gibt keine spezifischen neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Lütz in den bereitgestellten Quellen. Die Quellen behandeln allgemeine Aspekte und Änderungen im Baurecht sowie spezifische Bebauungspläne in anderen Orten wie Elmshorn und Potsdam.
FAQ
Wie lange ist ein Bebauungsplan gültig?
Ein Bebauungsplan hat grundsätzlich eine unbegrenzte Gültigkeit. Er bleibt in Kraft, bis er:
- Durch einen neuen Bebauungsplan ersetzt wird
- Förmlich aufgehoben wird
- Für rechtswidrig erklärt wird (z.B. durch ein Gerichtsurteil)
- Funktionslos wird (wenn die tatsächlichen Verhältnisse stark von den Festsetzungen abweichen)
Gemeinden sind verpflichtet, ihre Bebauungspläne regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um ihre Aktualität und Zweckmäßigkeit sicherzustellen.
Wer erstellt Bebauungspläne und Flächennutzungspläne?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne werden von den Gemeinden erstellt. Der Prozess umfasst:
- Planung durch das Stadtplanungsamt oder beauftragte Planungsbüros
- Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
- Beratung in den zuständigen Ausschüssen
- Beschlussfassung durch den Gemeinderat
Bei Flächennutzungsplänen ist oft eine Abstimmung mit Nachbargemeinden erforderlich. In größeren Städten können Bezirksvertretungen bei der Erstellung von Bebauungsplänen mitwirken.