Maierhöfen (westallgäuerisch Moiehefe) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Argental.
Bundesland
Regierungsbezirk
Schwaben
Landkreis
Einwohner
1576 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
88167
Vorwahl
08383
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Ortsteile
Anderhalbs, Beeren, Bengel, Biesen, Buchers, Büchlenberg, Ehrhafts, Flucken, Geschwendhof, Greit, Grenze, Grub, Gschwend, Happach, Hochstädt, Kitzensberg, Linden, Nagelringen, Neppen, Obersteig, Raschenberg, Reute, Riedholz, Ringenberg, Schanz, Scharfentöbele, Schwarzen, Stockach, Straß, Untersteig, Vorholz, Warmhalden, Wolfbühl
Adressen:
1. Gemeinde Maierhöfen
Hauptstraße 1
88167 Maierhöfen
2. Landratsamt Lindau
Bregenzer Straße 35
88131 Lindau
3. Amtsgericht Lindau
Schützingerstraße 3
88131 Lindau
Gemeinde Maierhöfen – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 11:00
- Dienstag: 08:00 - 11:00
- Mittwoch: 13:00 - 15:30
- Donnerstag: 08:00 - 11:00
- Freitag: 08:00 - 11:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.