Messenkamp ist eine Gemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und gehört als Gliedgemeinde zur Samtgemeinde Rodenberg.
Bundesland
Landkreis
Schaumburg
Einwohner
727 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
31867
Vorwahl
05043
Adresse der Verbandsverwaltung
Ortsteile
Hobboken, KleinAmerika, Mittelmhle, Niedermhle, Schweiz, Hobboken, KleinAmerika, Mittelmühle, Niedermühle, Schweiz
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Messenkamp
Hauptstraße 12
12345 Messenkamp
2. Ordnungsamt Messenkamp
Marktstraße 5
12345 Messenkamp
3. Bauamt Messenkamp
Bahnhofstraße 3
12345 Messenkamp
Gemeinde Messenkamp – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 15:30
- Dienstag: 08:00 - 15:30
- Mittwoch: 08:00 - 15:30
- Donnerstag: 08:00 - 15:30
- Freitag: 08:00 - 13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet