Neuendettelsau (Aussprache: Neuen-dettels-Au, umgangssprachlich: „Deddlsa“, früher auch „Beddlhē“) ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.
Bundesland
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Landkreis
Einwohner
7981 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
91564
Vorwahlen
09874, 09871, 09872
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Aich, Altendettelsau, Bechhofen, Birkenhof, Geichsenhof, Haag, Jakobsruh, Mausendorf, Mausenmhle, Mhlhof, Reuth, Schlauersbach, Steinhof, Steinmhle, Aich, Altendettelsau, Bechhofen, Birkenhof, Geichsenhof, Haag, Jakobsruh, Mausendorf, Mausenmühle, Mühlhof, Reuth, Schlauersbach, Steinhof, Steinmühle
Adressen:
1. Markt Neuendettelsau, Hauptstraße 1, 91564 Neuendettelsau
2. Landratsamt Ansbach, Residenzstraße 2, 91522 Ansbach
3. Finanzamt Ansbach, Wachsbleiche 3, 91522 Ansbach
Gemeinde Neuendettelsau – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.