Ruderting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
Bundesland
Regierungsbezirk
Niederbayern
Landkreis
Einwohner
3124 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
94161
Vorwahl
08509
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Attenberg, Böheimmhle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmhle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing, Rußmhle, Sittenberg, Tauschberg, Trasham, Trautenberg, Weikersdorf, Wullersdorf, Zwischenberg, Attenberg, Böheimmühle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmühle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing
Adressen:
1. Gemeinde Ruderting
Hauptstraße 1
94161 Ruderting
2. Landratsamt Passau
Bahnhofstraße 11
94032 Passau
3. Finanzamt Passau
Heiliggeiststraße 1
94032 Passau
Gemeinde Ruderting – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet
Welche rechtliche Verbindlichkeit hat ein Flächennutzungsplan?
Die rechtliche Verbindlichkeit eines Flächennutzungsplans ist begrenzt:
- Keine direkte Rechtswirkung gegenüber Bürgern
- Bindend für Behörden und öffentliche Planungsträger
- Grundlage für die Aufstellung von Bebauungsplänen
- "Anpassungspflicht" für Bebauungspläne an den FNP
- Keine unmittelbare Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen
- Möglichkeit der Normenkontrollklage für bestimmte Betroffene
Der FNP dient als strategisches Planungsinstrument und entfaltet seine Wirkung hauptsächlich innerhalb der Verwaltung und gegenüber anderen Planungsträgern.