Ruderting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
Bundesland
Regierungsbezirk
Niederbayern
Landkreis
Einwohner
3124 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
94161
Vorwahl
08509
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Attenberg, Böheimmhle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmhle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing, Rußmhle, Sittenberg, Tauschberg, Trasham, Trautenberg, Weikersdorf, Wullersdorf, Zwischenberg, Attenberg, Böheimmühle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmühle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing
Adressen:
1. Gemeinde Ruderting
Hauptstraße 1
94161 Ruderting
2. Landratsamt Passau
Bahnhofstraße 11
94032 Passau
3. Finanzamt Passau
Heiliggeiststraße 1
94032 Passau
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Welche Rolle spielt der Flächennutzungsplan in der Stadtplanung?
Der Flächennutzungsplan (FNP) spielt eine zentrale Rolle in der Stadtplanung:
- Leitbild: Er stellt das städtebauliche Entwicklungskonzept für die Gesamtgemeinde dar.
- Koordination: Koordiniert verschiedene Nutzungsansprüche an den Boden.
- Vorbereitung: Bildet die Grundlage für detailliertere Bebauungspläne.
- Langfristigkeit: Plant die Entwicklung für 10-15 Jahre voraus.
- Abstimmung: Fördert die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden.
- Bürgerbeteiligung: Ermöglicht frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit.
Der FNP ist ein wichtiges Instrument für eine nachhaltige und geordnete Stadtentwicklung.