Schuby (ausgesprochen: Schubü; dänisch: Skovby) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein
Bundesland
Schleswig-Holstein
Kreis
Schleswig-Flensburg
Einwohner
2728 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
24850
Vorwahl
04621
Adresse der Amtsverwaltung
Website
Ortsteile
Deckerkrug, Friedrichsfeld, Haferland, Hsbyfeld, Jägerkrug, Königshof, Kroy, Kroymannshöh, Neukrug, Norderschubyfeld, Schuby, Schubyweide, Sderschubyfeld, Deckerkrug, Friedrichsfeld, Haferland, Hüsbyfeld, Jägerkrug, Königshof, Kroy, Kroymannshöh, Neukrug, Norderschubyfeld, Schubyweide, Süderschubyfeld
Adressen:
1. Gemeinde Schuby
Schubertstraße 1
24562 Schuby
2. Amt Schuby
Am Markt 5
24558 Hohenlockstedt
3. Kreis Schleswig-Flensburg
Nordstraße 72
24837 Schleswig
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 09:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.
Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?
Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:
- GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
- GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
Zur überbauten Fläche zählen:
- Gebäude
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder
Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.