Stamsried ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern, der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Stamsried und ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Cham
Einwohner
2190 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
93491
Vorwahl
09466
Adresse derMarktverwaltung
Website
Ortsteile
Altenried, Diebersried, Fegershof, Fegersmhl, Freundelsdorf, Großenzenried, Hilpersried, Hitzelsberg, Holzhof, Krnberg, Löwenbrunn, Maierhöfen, Rabmhle, Sägmhl, Sitzhof, Stratwies, Todhof, Waldhäusl, Weihermhl, Altenried, Diebersried, Fegershof, Fegersmühl, Freundelsdorf, Großenzenried, Hilpersried, Hitzelsberg, Holzhof, Kürnberg, Löwenbrunn, Maierhöfen, Rabmühle, Sägmühl, Sitzhof, Stratwies, Todhof, Waldhäusl, Weihermühl
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Stamsried
Hauptstraße 1
93491 Stamsried
2. Standesamt Stamsried
Hauptstraße 1
93491 Stamsried
3. Finanzamt Cham
Landgerichtsstraße 10
93413 Cham
Gemeinde Stamsried – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung
Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?
Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:
- GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
- GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
Zur überbauten Fläche zählen:
- Gebäude
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder
Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.