Zandt ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Cham im deutschen Land Bayern.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Cham
Einwohner
2043 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
93499
Vorwahl
09944
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Ammerhof, Auhof, Berghäusl, Bierwinkl, Eichelhof, Ellersdorf, Flammried, Frauenholz, Haderstadl, Haidmhle, Harrling, Hilm, Hinterstocka, Kagerhof, Khberg, Liebenau, Loch, Nasting, Oberhaid, Oberndorf, Oberstocka, Ried, Riedhof, Riedwies, Riesel, Schachendorf, Schönferchen, Sperlmhle, Unterhaidmhle, Unterstocka, Weiherhäusl, Weiherhaus, Weihermhle, Ammerhof, Auhof, Berghäusl, Bierwinkl, Eichelhof, Ellersdorf, Flammried
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Zandt, Pankratiusstraße 1, 94374 Zandt
2. Finanzamt Straubing, Ludwigstraße 48, 94315 Straubing
3. Landratsamt Straubing-Bogen, Klosterweg 1, 94315 Straubing
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.