Ulrichstein ist eine Kleinstadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis und ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Bundesland
Hessen
Regierungsbezirk
Landkreis
Vogelsbergkreis
Einwohner
2926 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
35327
Vorwahl
06645
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Gilgtalhöfe, Hofhöhe, Langwasser, Schmittmhle, Selgenhof, Wiesenhof, Gilgtalhöfe, Hofhöhe, Langwasser, Schmittmühle, Selgenhof, SiegmundshäuserHöfe, Wiesenhof
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Ulrichstein
Bahnhofstraße 5
35327 Ulrichstein
2. Bürgerbüro Ulrichstein
Marktstraße 1
35327 Ulrichstein
3. Ordnungsamt Ulrichstein
An der Autobahn 1
35327 Ulrichstein
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 09:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie lange ist ein Bebauungsplan gültig?
Ein Bebauungsplan hat grundsätzlich eine unbegrenzte Gültigkeit. Er bleibt in Kraft, bis er:
- Durch einen neuen Bebauungsplan ersetzt wird
- Förmlich aufgehoben wird
- Für rechtswidrig erklärt wird (z.B. durch ein Gerichtsurteil)
- Funktionslos wird (wenn die tatsächlichen Verhältnisse stark von den Festsetzungen abweichen)
Gemeinden sind verpflichtet, ihre Bebauungspläne regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um ihre Aktualität und Zweckmäßigkeit sicherzustellen.
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.