Zetel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Friesland
Bundesland
Niedersachsen
Landkreis
Friesland
Einwohner
11.981 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
26340
Vorwahlen
04453, 04452
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Bohlenberge, Driefel, Dnkirchen, Feldhörn, Kanelstadt, Kronshausen, Osterende, Sdenburg, Spkenhörn, Westerende, Bohlenberge, Driefel, Dünkirchen, Feldhörn, Kanelstadt, KleinSchweinebrück, Kronshausen, Osterende, Südenburg, Süpkenhörn, Westerende
Adressen:
1. Gemeinde Zetel
Am Markt 1
26340 Zetel
2. Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Mühlenstraße 32
26160 Bad Zwischenahn
3. Landkreis Friesland
Am Markt 1
26409 Wittmund
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
14:00 - 15:30
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie verbindlich sind die Festsetzungen in einem Bebauungsplan?
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan sind rechtlich verbindlich für alle Bauvorhaben im Geltungsbereich des Plans. Das bedeutet:
- Baugenehmigungen müssen den Festsetzungen entsprechen.
- Bauherren und Architekten müssen sich bei der Planung an die Vorgaben halten.
- Die Gemeinde ist an die Festsetzungen gebunden und darf keine davon abweichenden Baugenehmigungen erteilen.
Allerdings gibt es Möglichkeiten für Ausnahmen und Befreiungen unter bestimmten Umständen, die im Baugesetzbuch geregelt sind.
Welche Rolle spielt der Flächennutzungsplan in der Stadtplanung?
Der Flächennutzungsplan (FNP) spielt eine zentrale Rolle in der Stadtplanung:
- Leitbild: Er stellt das städtebauliche Entwicklungskonzept für die Gesamtgemeinde dar.
- Koordination: Koordiniert verschiedene Nutzungsansprüche an den Boden.
- Vorbereitung: Bildet die Grundlage für detailliertere Bebauungspläne.
- Langfristigkeit: Plant die Entwicklung für 10-15 Jahre voraus.
- Abstimmung: Fördert die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden.
- Bürgerbeteiligung: Ermöglicht frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit.
Der FNP ist ein wichtiges Instrument für eine nachhaltige und geordnete Stadtentwicklung.