Stralsund [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈʃtʁaːlzʊnt] ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands im südlichen Ostseeraum
Bundesland
Landkreis
Vorpommern-Rügen
Einwohner
59.171 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
18435, 18437, 18439
Vorwahl
03831
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Grnhufe, Grnthal, Grünhufe, Grünthal
Adressen:
1. Stadtverwaltung Stralsund, Alter Markt 1, 18439 Stralsund
2. Amt für Bauordnung und Denkmalpflege, Fährstraße 3, 18439 Stralsund
3. Agentur für Arbeit Stralsund, Grünhütter Weg 1, 18435 Stralsund
Gemeinde Stralsund – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung