Aventoft (dänisch: Aventoft, friesisch: Oowentoft) ist eine Gemeinde an der deutsch-dänischen Grenze im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein
Bundesland
Kreis
Nordfriesland
Einwohner
427 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
25927
Vorwahl
04664
Adresse der Amtsverwaltung
Website
Ortsteile
Broderskoog, Döttgebll, Fischerhäuser, Foggebll, Freesmark, Freesott, Gotteskoog, Hungerburg, Kehrwieder, Klindt, Merlingfeld, Merlingmark, Neufeld, Neumark, Nordebll, Ochsholm, Revtoftweg, Ringswarft, Rosenkranz, Schmalfeld, Teglmark, Verlath, Vogelhallig, Broderskoog, Döttgebüll, Fischerhäuser, Foggebüll, Freesmark, Freesott, Gotteskoog, Hungerburg, Kehrwieder, Klindt, Merlingfeld, Merlingmark, Neufeld, Neumark, Nordebüll, Ochsholm, Revtoftweg
Gemeinde Aventoft – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung