Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Crailsheim

Crailsheim (im regionalen Dialekt [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈgʀaːlsɘ]) ist eine Stadt im Nordosten des Landes Baden-Württemberg etwa 32 km östlich von Schwäbisch Hall und 40 km südwestlich von Ansbach
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
34.862 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
74564, 74597
Vorwahlen
07951, 07954, 07904
Adresse derGroße Kreisstadtverwaltung
Marktplatz 1, 74564 Crailsheim
Marktplatz 1, 74564 Crailsheim 74564 Baden-Württemberg DE
Website
Ortsteile
Fallteich, Holzmhle, Rotmhle, Sauerbronnen, Fallteich, Holzmühle, Rotmühle, Sauerbronnen
Gemeinde Crailsheim – Öffnungszeiten
  • Montag:
  • Dienstag:
  • Mittwoch:
  • Donnerstag:
  • Freitag:
  • Samstag:
  • Sonntag:
In Crailsheim wird östlich des Volksfestplatzes ein neues Wohnquartier entwickelt, das ein achtstöckiges Hochhaus und zwei weitere Mehrfamilienhäuser umfasst. Weitere fünf Wohnhäuser mit rund 87 Wohneinheiten sind geplant. Dieses Projekt soll zwischen dem Schönebürgstadion und dem Volksfestplatz realisiert werden und inkludiert den Bau eines kleinen Parks.

Zusätzlich wird im Gebiet Sauerbronnen I ein Ärztehaus mit artverwandtem Einzelhandel und zusätzlichen Wohneinheiten gebaut, um die medizinische Versorgung in Crailsheim zu verbessern und innenstadtnahen Wohnraum zu schaffen. Das Gebiet liegt am Rand der Kernstadt, direkt an der Haller Straße, und soll an bestehende Infrastrukturen anknüpfen.

FAQ

Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:

  • GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
  • GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden

Zur überbauten Fläche zählen:

  • Gebäude
  • Garagen und überdachte Stellplätze
  • Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder

Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.

Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?

Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:

  • Dauer: Mindestens ein Monat
  • Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
  • Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
  • Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
  • Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)

Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.