Handewitt (dänisch: Hanved) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Bundesland
Kreis
Schleswig-Flensburg
Einwohner
11.250 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
24976, 24983
Vorwahlen
04608, 04630, 0461
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Ahnebylund, AnderQuelle, Gottrupel, Gottrupelfeld, Handewitt-Ost, Handewitt-West, HandewittKolonie, Handewittbusch, Handewittfeld, Haurup, Hllerup, Oberlangberg, Osterlund, Timmersiekfeld, Unaften, Unterlangberg, Westerlund, Ahnebylund, AnderQuelle, Gottrupel, Gottrupelfeld, Handewitt-Ost, Handewitt-West, HandewittKolonie, Handewittbusch, Handewittfeld, Haurup, Hüllerup, Oberlangberg, Osterlund, Timmersiekfeld, Unaften, Unterlangberg, Westerlund
Adressen:
1. Gemeinde Handewitt
Am Markt 1
24976 Handewitt
2. Bürgeramt Handewitt
Am Markt 1
24976 Handewitt
3. Ordnungsamt Handewitt
Am Markt 1
24976 Handewitt
Gemeinde Handewitt – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In Handewitt sind several Bebauungsprojekte im Gange:
- Im Ortsteil Jarplund wird das Schwimmbad für 1,6 Millionen Euro saniert und erweitert.
- Am Campus in Handewitt ist der Kiss and Ride Parkplatz in Betrieb gegangen, um sichere Wege für Kitakinder und Schüler zu ermöglichen.
- In der neuen Ortsmitte Handewitt wird das Bürgerhaus im skandinavischen minimalistischen Stil errichtet und soll Mitte des Jahres eröffnen.
- Der neue Lidl-Markt auf dem Grundstück des ehemaligen Kelo-Baumarktes öffnet am 13. Februar.
- Im Gebiet des B-Plans 45 entstehen moderne und bezahlbare Wohnhöfe mit zwei im rechten Winkel angeordneten Gebäuden und einer Kaltmiete zwischen 6,65 und 8,50 Euro pro Quadratmeter.
- Weitere Wohnhöfe in diesem Baugebiet sollen im März errichtet werden.
- Der Baustart für das Dienstleistungsgebäude der VR-Bank Westküste neben dem Ärztezentrum ist im März geplant.
- Die Straßenbeleuchtung in der Schulstraße in Weding wird in den nächsten Wochen verbessert.
- Der neue Marktplatz an der östlichen Flanke des Baugebiets wird durch weitere Wohngebäude mit Dienstleistungen im Erdgeschoss flankiert, mit Baustart im März.
FAQ
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet
Was ist der Unterschied zwischen Baugrenze und Baulinie?
Baugrenze und Baulinie sind beide Instrumente zur Steuerung der Bebauung, unterscheiden sich aber in ihrer Verbindlichkeit:
Baugrenze:
- Gebäude dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Bietet Flexibilität in der Platzierung des Gebäudes.
Baulinie:
- Gebäude müssen auf der Baulinie errichtet werden.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baulinie ist nicht zulässig.
- Geringfügige Überschreitungen können zugelassen werden.
- Schafft eine einheitliche Bauflucht, z.B. entlang einer Straße.
Baulinien werden oft verwendet, um ein einheitliches Straßenbild zu erzeugen, während Baugrenzen mehr Gestaltungsspielraum lassen.