Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Dohna-Müglitztal. Müglitztal ist eine Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, liegt aber geografisch gesehen im Erzgebirgsvorland
Bundesland
Sachsen
Landkreis
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einwohner
1903 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
01809
Vorwahlen
035027, 035206 (Maxen)
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Müglitztal
Hauptstraße 12
01809 Müglitztal
2. Ordnungsamt Müglitztal
Hauptstraße 12
01809 Müglitztal
3. Bauamt Müglitztal
Hauptstraße 12
01809 Müglitztal
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Donnerstag: 08:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Der Stadtrat der Stadt Dohna hat in seiner Sitzung am 13.11.2024 den Bebauungsplan „Elbtalblick Sürßen“ besprochen und einen Erschließungsvertrag mit dem Vorhabensträger vor Satzungsbeschluss festgelegt. Der Beschluss 378/42/2023 vom 08.02.2023 wurde aufgehoben.
In der Gemeinde Müglitztal gibt es keine spezifischen neuen Nachrichten zum Bebauungsplan in den bereitgestellten Dokumenten, aber es gibt allgemeine Informationen zu Bauprojekten und Sitzungen, die jedoch nicht direkt auf Bebauungspläne fokussieren.
FAQ
Wie kann ich Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten?
Sie können auf folgende Weise Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten:
- Besuch des Bauamts: Viele Gemeinden bieten Einsicht vor Ort an.
- Online-Portale: Viele Städte stellen Bebauungspläne digital zur Verfügung.
- Schriftliche Anfrage: Sie können eine Kopie des Plans anfordern.
- Öffentliche Auslegung: Während der Planaufstellung liegen Entwürfe öffentlich aus.
- Ratsinformationssysteme: Oft sind Pläne hier einsehbar.
Tipp: Kontaktieren Sie das lokale Bauamt für genaue Informationen zum Zugang.
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet