Oberrot ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs
Bundesland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
3556 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
74420
Vorwahl
07977
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Amselhalde, Badhaus, Brennhof, Dexelhof, Ebersberg, Ernstenhöfle, Frankenberg, Glashofen, Hammerschmiede, Hohenhardtsweiler, Jaghaus, Konhalden, Kornberg, Marbächle, Marhördt, MarhördterMhle, Neumhle, Obermhle, Ofenberg, Seehölzle, Stiersbach, Stiershof, Wolfenbrck, Ziegelhtte, Amselhalde, Badhaus, Brennhof, Dexelhof, Ebersberg, EbersbergerSägmühle, Ernstenhöfle, Frankenberg, FrankenbergerSägmühle, Glashofen, Hammerschmiede, Hohenhardtsweiler, Jaghaus, Konhalden, Kornberg, Marbächle
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Oberrot, Hauptstraße 1, 74420 Oberrot
2. Ordnungsamt Oberrot, Hauptstraße 1, 74420 Oberrot
3. Bürgeramt Oberrot, Hauptstraße 1, 74420 Oberrot
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Kann ein Bebauungsplan geändert werden?
Ja, ein Bebauungsplan kann geändert werden. Gründe für eine Änderung können sein:
- Anpassung an veränderte städtebauliche Ziele
- Reaktion auf wirtschaftliche oder demografische Entwicklungen
- Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben
- Korrektur von Fehlern oder Unklarheiten
Das Änderungsverfahren umfasst:
- Aufstellungsbeschluss
- Erarbeitung des Änderungsentwurfs
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Abwägung der Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Bekanntmachung
In bestimmten Fällen kann ein vereinfachtes Verfahren angewendet werden.
Wie kann ich Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten?
Sie können auf folgende Weise Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten:
- Besuch des Bauamts: Viele Gemeinden bieten Einsicht vor Ort an.
- Online-Portale: Viele Städte stellen Bebauungspläne digital zur Verfügung.
- Schriftliche Anfrage: Sie können eine Kopie des Plans anfordern.
- Öffentliche Auslegung: Während der Planaufstellung liegen Entwürfe öffentlich aus.
- Ratsinformationssysteme: Oft sind Pläne hier einsehbar.
Tipp: Kontaktieren Sie das lokale Bauamt für genaue Informationen zum Zugang.