Der Name Tirschenreuth leitet sich vom mutmaßlichen Gründer der Stadt Turso ab. Sie ist nur wenige Kilometer von der bayerisch-tschechischen Grenze entfernt
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Einwohner
8594 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
95643
Vorwahl
09631
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Betzenmhle, Brunn, Drnkonreuth, Erkersreuth, Gebhardtshöhe, Großklenau, Grn, Grndlbach, Höfen, Hohenwald, Honnersreuth, Kleinklenau, Kleinkonreuth, Lengenfeld, Liebenstein, Lodermhl, Lohnsitz, Marchaney, Matzersreuth, Neuteichhof, Pilmersreuth, Rothenbrg, Sägmhle, Schafmhle, Schwarzenbach, Stein, Waldhäusl, Zeidlweid, Betzenmühle, Brunn, Dürnkonreuth, Erkersreuth, Gebhardtshöhe, Großklenau, Grün, Gründlbach, Höfen, Hohenwald, Honnersreuth, Kleinklenau
Adressen:
1. Stadt Tirschenreuth, Rathausplatz 1, 95643 Tirschenreuth
2. Landratsamt Tirschenreuth, Wiesenstraße 1, 95643 Tirschenreuth
3. Arbeitsagentur Tirschenreuth, Bahnhofstraße 20, 95643 Tirschenreuth
Gemeinde Tirschenreuth – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie verbindlich sind die Festsetzungen in einem Bebauungsplan?
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan sind rechtlich verbindlich für alle Bauvorhaben im Geltungsbereich des Plans. Das bedeutet:
- Baugenehmigungen müssen den Festsetzungen entsprechen.
- Bauherren und Architekten müssen sich bei der Planung an die Vorgaben halten.
- Die Gemeinde ist an die Festsetzungen gebunden und darf keine davon abweichenden Baugenehmigungen erteilen.
Allerdings gibt es Möglichkeiten für Ausnahmen und Befreiungen unter bestimmten Umständen, die im Baugesetzbuch geregelt sind.
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.