Wernberg-Köblitz ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Einwohner
5661 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
92533
Vorwahl
09604
Adresse derMarktverwaltung
Website
Ortsteile
Glaubendorf, Saltendorf, Söllitz
Adressen:
1. Gemeinde Wernberg-Köblitz, Hauptstraße 3, 92681 Wernberg-Köblitz
2. Ordnungsamt Wernberg-Köblitz, Hauptstraße 3, 92681 Wernberg-Köblitz
3. Bauamt Wernberg-Köblitz, Hauptstraße 3, 92681 Wernberg-Köblitz
Gemeinde Wernberg-Köblitz – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.
Wie kann ich Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten?
Sie können auf folgende Weise Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten:
- Besuch des Bauamts: Viele Gemeinden bieten Einsicht vor Ort an.
- Online-Portale: Viele Städte stellen Bebauungspläne digital zur Verfügung.
- Schriftliche Anfrage: Sie können eine Kopie des Plans anfordern.
- Öffentliche Auslegung: Während der Planaufstellung liegen Entwürfe öffentlich aus.
- Ratsinformationssysteme: Oft sind Pläne hier einsehbar.
Tipp: Kontaktieren Sie das lokale Bauamt für genaue Informationen zum Zugang.