Wilburgstetten ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach in Mittelfranken
Bundesland
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Landkreis
Einwohner
2133 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
91634
Vorwahlen
09853, 09086
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Beermhle, Burgstallhof, Gramstetterhof, Greiselbach, Limburg, Neumhle, Villersbronn, Welchenholz, Wittenbach, Beermühle, Burgstallhof, Gramstetterhof, Greiselbach, Limburg, Neumühle, Villersbronn, Welchenholz, Wittenbach
Adressen:
1. Gemeinde Wilburgstetten
Hauptstraße 30
91588 Wilburgstetten
2. Landkreis Ansbach
Schneiderstraße 24
91522 Ansbach
3. Einwohnermeldeamt Wilburgstetten
Hauptstraße 30
91588 Wilburgstetten
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Wie verbindlich sind die Festsetzungen in einem Bebauungsplan?
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan sind rechtlich verbindlich für alle Bauvorhaben im Geltungsbereich des Plans. Das bedeutet:
- Baugenehmigungen müssen den Festsetzungen entsprechen.
- Bauherren und Architekten müssen sich bei der Planung an die Vorgaben halten.
- Die Gemeinde ist an die Festsetzungen gebunden und darf keine davon abweichenden Baugenehmigungen erteilen.
Allerdings gibt es Möglichkeiten für Ausnahmen und Befreiungen unter bestimmten Umständen, die im Baugesetzbuch geregelt sind.