Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Abstatt

Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken (bis 20
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
4993 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
74232
Vorwahl
07062
Adresse der Gemeinde
Rathausstraße 30, 74232 Abstatt
Rathausstraße 30, 74232 Abstatt 74232 Baden-Württemberg DE
Website
Ortsteile
Vohenlohe, Wildeck, Vohenlohe, Wildeck
Gemeinde Abstatt – Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 - 12:00
  • Dienstag: 08:00 - 12:00
  • Mittwoch: 08:00 - 12:00
  • Donnerstag: 08:00 - 12:00
  • Freitag: 08:00 - 12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Straßen in Abstatt: Abstatter Str., Ahornstr., Akazienstr., Alte Untergruppenbacher Str., Am Lämmerberg, Amselweg, Apfelgarten, Apfelweg, Asternstr., Auensteiner Str., Bachstr., Bauchhälder, Beilsteiner Str., Benzengasse, Bergstr., Birkenweg, Birnenweg, Brunnenweg, Buchenweg, Burg Wildeck, Burgstr., Carl-Berberich-Str., Drosselweg, Entenstr., Eschenweg, Etrastr., Fabrikstr., Fechenwiesen, Friedhofstr., Gartenstr., Goldschmiedstr., Gottlieb-Härle-Str., Grundstr., Gruppenbacher Str., Hauffstr., Hauptstr., Hausener Weg, Heilbronner Str., Heinrieter Str., Helfenberger Str., Helfenbergstr., Herzog-Ulrich-Str., Hofackerstr., Hohbuch, Hohbuchweg, Hölderlinstr., Holderstr., Höllwiesen, Im Deboldsacker, Im Haidhof, Im Lämmerberg, Im Landgraben, Im Mitteltal, Im Trieb, Im Wehracker, In den Tummelwiesen, Jägerhausstr., Karl-Kübler-Weg, Kastanienweg, Kernerstr., Kirchweg, Kirschenwiese, Kornblumenstr., Landhausstr., Landwehr, Lehmgrube, Lembergerweg, Lerchenring, Lilienstr., Lindenstr., Meisenweg, Mörikestr., Mühlhof, Nelkenstr., Nordstr., Obere Drittelgasse, Oststr., Pappelweg, Platanenweg, Radäckerweg, Rathausstr., Rauheckstr., Richard-Bäuerle-Str., Rieslingstr., Ringstr., Robert-Bosch-Allee, Rosenstr., Roßschinder, Schillerstr., Schozachstr., Schrebergarten, Seestr., Silvanerweg, Sportplatzstr., Starenweg, Steinstr., Talstr., Trollingerweg, Tulpenstr., Tummelwiesen, Uhlandstr., Ulmenring, Untere Drittelgasse, Unteres Feld, Veilchenstr., Vohenlohe, Vohenloher Str., Weidenweg, Weinstr., Weststr., Winzerstr., • 1

FAQ

Was ist ein Flächennutzungsplan?

Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:

  • Wohnbauflächen
  • Gewerbliche Bauflächen
  • Grünflächen
  • Verkehrsflächen
  • Flächen für Gemeinbedarf

Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.

Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?

Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:

  • Gelb: Wohnbauflächen
  • Orange: Gemischte Bauflächen
  • Lila: Gewerbliche Bauflächen
  • Grau: Sonderbauflächen
  • Hellrot: Straßenverkehrsflächen
  • Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
  • Dunkelgrün: Private Grünflächen
  • Blau: Wasserflächen
  • Braun: Flächen für die Landwirtschaft
  • Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen

Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.

Bebauungsplan Abstatt