Netphen [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈnɛtfən] ist eine Mittelstadt im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Kreis
Siegen-Wittgenstein
Einwohner
23.116 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
57250
Vorwahlen
02738, 02737, 0271, 02732, 02733
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Afholderbach, Brauersdorf, Frohnhausen, Nauholz, Niedernetphen, Obernau, Obernetphen, ™lgershausen, Sohlbach, Afholderbach, Brauersdorf, Frohnhausen, Nauholz, Niedernetphen, Obernau, Obernetphen, Ölgershausen, Sohlbach
Adressen:
1. Stadt Netphen, Hauptstraße 1, 57250 Netphen
2. Bürgeramt Netphen, Hauptstraße 1, 57250 Netphen
3. Ordnungsamt Netphen, Hauptstraße 1, 57250 Netphen
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
- Bebauungsplan Nr. 13 “Erweiterung Sterndill“ und Bebauungsplan Nr. 15 “Unter der Schwarzen Heide“ im Ortsteil Deuz sind in der Aufstellung.
- Bebauungsplan Nr. 16 “Südstraße“ und Bebauungsplan Nr. 6 "Am Sportplatz" 5. Änderung im Ortsteil Hainchen, mit frühzeitiger Beteiligung vom 06.03. bis 05.04.2024.
- Bebauungsplan Nr. 11 “Feuerwache Oberes Siegtal“ im Ortsteil Nenkersdorf, mit erneuter frühzeitiger Beteiligung vom 06.03. bis 05.04.2024.
- 2. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich Feuerwache Oberes Siegtal in Nenkersdorf, ebenfalls mit frühzeitiger Beteiligung vom 06.03. bis 05.04.2024.
Straßen in Netphen:
Ackerstr.,
Adam-Kreuz-Str.,
Adolf-Kolping-Weg,
Ahornweg,
Akazienweg,
Albert-Irle-Str.,
Albert-Klenner-Str.,
Alexander-Vollmer-Str.,
Allenbacher Str.,
Alte-Burg-Str.,
Altwiese,
Am Alten Hain,
Am Bahnhof,
Am Berg,
Am Bernstein,
Am Birkenrain,
Am Bösen Born,
Am Botschert,
Am Brünkel,
Am Bühl,
Am Bühlskopf,
Am Burgrain,
Am Eiersberg,
Am Freibad,
Am Gottstuhl,
Am Hang,
Am Heller,
Am Hewig,
Am Hömberg,
Am Hubertushain,
Am Hügel,
Am Hüttenwald,
Am Kirchrain,
Am Knebelchen,
Am Leielchen,
Am Liesch,
Am Lindenhof,
Am Löhchen,
Am Mühlenrain,
Am Schieferstein,
Am Sonnenhang,
Am Sportplatz,
Am Steinacker,
Am Waldhang,
Am Wasser,
Am Wolfshain,
Am Wurmel,
Amselweg,
Amtsstr.,
An der Braas,
An der Dreisbach,
An der Ecke,
An der Netphe,
An der Obernau,
An der Sieg,
An der Steinwiese,
An der Wende,
Andreasstr.,
Annette-von-Droste-Hülshoff-Str.,
Anton-Gabriel-Str.,
Anzerbergstr.,
Asternweg,
Auf dem Alten Hof,
Auf dem Boden,
Auf dem Garten,
Auf dem Rain,
Auf dem Stück,
Auf den Sindern,
Auf den Stäten,
Auf den Weiden,
Auf der Au,
Auf der Blashütte,
Auf der Höh,
Auf der Ley,
Auf der Schläfe,
Auf der Schütze,
Auf der Spitze,
Auf der Struth,
Austr.,
Bachweg,
Bahnhofstr.,
Barbaraweg,
Baumhofstr.,
Beethovenweg,
Beienbacher Weg,
Berghofstr.,
Bergstr.,
Berleburger Str.,
Berliner Hof,
Berliner Str.,
Bickwiese,
Bienenweg,
Billenbachstr.,
Birkenweg,
Bismarckstr.,
Bittenbach,
Blumenstr.,
Blütenweg,
Bodelschwinghstr.,
Bonhoefferstr.,
Börnchenweg,
Brachbachstr.,
Brandenburger Weg,
Brauersdorfer Str.,
Breitenbachstr.,
Breitenrathstr.,
Breitestr.,
Breslauer Str.,
Bruchstr.,
Brückenstr.,
Brucknerweg,
Brunnenstr.,
Buchenweg,
Bühler Weg,
Burggrabenstr.,
Burgstr.,
Cäcilienweg,
Carl-Sonnenschein-Weg,
Carl-Weyland-Str.,
Dahlienweg,
Dammstr.,
Danziger Str.,
Dermbachstr.,
Deuzer Weg,
Diesterwegstr.,
Dillenburger Str.,
Dillweg,
Dirlenbacher Weg,
Donnerburg,
Dorfstr.,
Dreisbachstr.,
Drieschweg,
Drosselweg,
Eckmannshausener Str.,
Eduard-Mörike-Weg,
Efeuweg,
Eibenweg,
Eichbornweg,
Eichendorffstr.,
Eichenweg,
Eichhainstr.,
Eichwaldstr.,
Elisabeth-Grube-Str.,
Elisabethweg,
Elmertsgarten,
Erlenweg,
Erndtebrücker Str.,
Eschenbacher Str.,
Eschenweg,
Espenweg,
Falkenweg,
Fasanenweg,
Fehlingsweg,
Feldstr.,
Feldwasserstr.,
Ferndorfstr.,
Feuersbacher Str.,
Fichtenweg,
Finkenweg,
Fliederweg,
Flurstr.,
Fontanestr.,
Forsthaus Hohenroth,
Forststr.,
Frankfurter Str.,
Franz-Hitze-Weg,
Friedhofstr.,
Frohnhausener Str.,
Gängelweg,
Gartenstr.,
Gernsdorfer Str.,
Geschwister-Scholl-Str.,
Gießener Str.,
Gießestr.,
Ginsterweg,
Glockenstr.,
Glückaufstr.,
Goerdelerstr.,
Goethestr.,
Görlitzer Weg,
Gösbergstr.,
Grabenbäume,
Grenzweg,
Grundstr.,
Grünstr.,
Güldenweg,
Gustav-Faber-Str.,
Haardtstr.,
Habachstr.,
Haferweg,
Hagerstr.,
Hainbuchenweg,
Hainstr.,
Hälsber Weg,
Händelweg,
Haselnußweg,
Hasenweg,
Hauptstr.,
Haydnweg,
Heckersbergstr.,
•
1
•
2
•
3
FAQ
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.