Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Osterholz-Scharmbeck

Mit ihren 30.329 Einwohnern ist sie die einzige Stadt im Landkreis und eine selbständige Gemeinde. Osterholz-Scharmbeck (niederdeutsch Oosterholt-Scharmbeek) ist die Kreisstadt des Landkreises Osterholz in Niedersachsen
Bundesland
Landkreis
Osterholz
Einwohner
30.438 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
27711
Vorwahlen
04791, 04793, 04795
Adresse der Stadtverwaltung
Rathausstraße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Rathausstraße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Niedersachsen DE
Website
Ortsteile
Ahrensfelde, Altenbrck, Altendamm, AufderHorst, Bahrenwinkel, Bargten, Bredbeck, Bredenberg, Buschhausen, Gartel, Hahlenbeck, Hördorf, Hoppenkamp, Kattenhorn, Langeheide, Lintel, Ludwigslust, Neuendamm, Neuenfelde, Sandbeck, Sandbeckerbruch, Tietjenshtte, Westerbeck, Weyerdamm, Wiste, Wulfsburg, Ahrensfelde, Altenbrück, Altendamm, AufderHorst, Bahrenwinkel, Bargten, Bredbeck, Bredenberg, Buschhausen, Gartel, Hahlenbeck, Hördorf, Hoppenkamp, Kattenhorn
Adressen:
1. Stadt Osterholz-Scharmbeck, Am Markt 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
2. Landkreis Osterholz, Bremer Str. 22, 27711 Osterholz-Scharmbeck
3. Finanzamt Osterholz, Bremer Str. 8, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Gemeinde Osterholz-Scharmbeck – Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 - 12:00
  • Dienstag: 09:00 - 12:00
  • Mittwoch: 09:00 - 12:00
  • Donnerstag: 09:00 - 12:00
  • Freitag: 09:00 - 12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
In Osterholz-Scharmbeck gibt es mehrere aktuelle Entwicklungen zum Thema Bebauungsplan:

- Ein neues Seniorenresidenz-Projekt von Cureus und compassio ist im Gange, das bis Sommer 2025 fertiggestellt werden soll. Es umfasst etwa 9.730 Quadratmeter barrierefreie Wohn- und Nutzfläche und entspricht dem energiebewussten KfW-40NH-Standard sowie der DGNB-Silber-Zertifizierung.

- Nach dem Aus für das Begegnungszentrum im Stadtzentrum werden mehrere Gebäude an der Kirchenstraße abgerissen, um eine Zwischennutzung der Freifläche zu ermöglichen. Es gibt Pläne für kleine Geschäfte, Wohnraum, Erlebnisgastronomie und Begegnungsräume. Der geplante Grundstückstausch zwischen Kirche und Stadt ist hingegen vom Tisch.

- Die Stadt verfügt über zahlreiche rechtsverbindliche Bebauungspläne für verschiedene Gebiete, die ständig aktualisiert und erweitert werden.
Straßen in Osterholz-Scharmbeck: Fritz-Kortner-Weg, Fritz-Mackensen-Str., Fritz-Reuter-Weg, Fröbelstr., Fuchstal, Garlstedter Kirchweg, Garlstedter Str., Gartel, Garteler Weg, Garteler Weiden, Gartenstr., Georgsweg, Ginsterweg, Gleisendamm, Goethestr., Grenzstr., Grüne Grund, Gut Bredbeck, Gut Sandbeck, Gutenbergstr., Hafenstr., Hagenberg, Halenbeck, Hamberger Weg, Hans-am-Ende-Str., Hansaweg, Hardlage, Hasenheide, Haslah, Hauptstr., Haydnstr., Heckenweg, Hedwigstr., Heerweg, Hehenberg, Heideweg, Heidhofweg, Heidkampstr., Heidkrug, Heidloge, Heidschnuckenweg, Heiligenbergstr., Heilshorner Str., Heimelberg, Heimstr., Heinestr., Heinrich-Vogeler-Str., Hellerdammsweg, Hermann-Löns-Weg, Heuweg, Hinter dem Bach, Hinter dem Gartel, Hinter dem Hafen, Hinter dem Heidkamp, Hinter dem Jütkamp, Hinter dem Steenesch, Hinter dem Wulfsberg, Hinter der Horst, Hinter der Kirche, Hinter der Loge, Hinter der Mühle, Hinter der Wurth, Hinterm Fehrenfeld, Hinterm Horn, Hinterm Mühlenberg, Hinterm Neuenkamp, Hinterm Torfwerk, Hitzacker, Hof Kattenhorn, Hohe Berg, Hohenfelder Str., Hohes Moor, Hohetorstr., Holtjögen, Holunderweg, Holzstr., Hoppenkamp, Hördorfer Weg, Hörenweg, Horster Berg, Horster Feld, Hülseberger Weg, Hundestr., Hunoldsweg, Ida-Ehre-Weg, Im Brook, Im Dingenhof, Im Dorfe, Im Ellerbusch, Im Grünnen, Im Hof, Im Horstmoor, Im Hülsen, Im Moor, Im Mühlenbacheck, Im Orthe, Im Pesch, Im Rehwinkel, Im Steenesch, Im Winkel, In dem Bossel, Industriestr., Isehorn, Isehorner Weg, Jacob-Frerichs-Str., Jahnstr., Jan-Gloistein-Str., Johannesstr., Kahlenort, Kantstr., Karlstr., Kastanienweg, Katharinenstr., Käthe-Kollwitz-Str., Katrepel, Kattenhorner Weg, Kirchacker, Kirchenstr., Klein Westerbeck, Kleine Senke, Klosterkamp, Klosterplatz, Knorrenkamp, Kohmark, Kolkweg, Kolkwischen, Königsberger Str., Koppelstr., Koppelweg, Kornstr., Kreisstr., Krummacherstr., Kurzer Hagen, Ladestr., Lange Reihe, Lange Str., Lärchenhain, Lärchenweg, Laubenweg, LDC-Kaserne, Leipziger Str., Lerchenstr., Lerchenweg, Lessingweg, Lichter Weg, Lindenstr., Lintel, Littberg, Loger Hof, Loger Str., Lookstr., Luisenstr., Malletstr., Margaretenstr., Marianne-Hoppe-Weg, Marie-Curie-Str., Marienstr., Marktplatz, Marktstr., Marktweide, Max-Reinhardt-Weg, Melchers Hütte, Mensingstr., Metenwiesen, Modersohnstr., Moorblick, Moorweg, Mozartstr., Mühlenkampstr., Mühlenstelle, Mühlenstr., Muskaustr., Myhler Kirchweg, Myhler Str., Nach Meyerhorn, Nach Wiste, Nansenstr., Neptunweg, Neue Str., Neuendammer Str., Neuenfelder Str., Neuer Kampweg, Niedersandhausen, Niedersandhauser Damm, Oberstacker, Ohlenstedter Weg, Oldenbütteler Weg, Ortstr., Osterholzer Str., Osternheide, Overbeckstr., Pappstr., Paula-Becker-Str., Pennigbütteler Str., Pferdeweide, Polterkamp, Posener Str., Poststr., Pothoff, Priggeweg, • 123

FAQ

Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?

Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:

  1. Art der baulichen Nutzung
  2. Maß der baulichen Nutzung
  3. Überbaubare Grundstücksflächen
  4. Örtliche Verkehrsflächen

Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:

  • Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
  • Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
  • Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben

Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.

Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?

Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:

  • Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
  • Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
  • Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
  • Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.

Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.