Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Bremen

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“, Aussprache?/i). Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg mit gut 2,7 Mio
Bundesland
Einwohner
563.290 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
28195–28779
Vorwahl
0421
Adresse der Stadtverwaltung
Am Markt 21, 28195 Bremen
Am Markt 21, 28195 Bremen 28307 Bremen DE
Website
Ortsteile
Neustadt, Obervieland, Huchting, Woltmershausen, Strom, ÖstlicheVorstadt, Schwachhausen, Vahr, Horn-Lehe, Borgfeld, Oberneuland, Osterholz, Hemelingen, Blockland, Findorff, Walle, Gröpelingen, Burglesum, Vegesack, Blumenthal, Beckedorf, Brande, Ebbensiek, Hagensfähr, Hasenbüren, Heidelmannskamp, Hohehorst, Holthorst, Leuchtenburg, Löhnhorst, Niederblockland, Nordseite, Osterhagen-Ihlpohl, Parsit, Sandfurth, Seehausen, Wasserhorst, Wummensiede
Gemeinde Bremen – Öffnungszeiten
  • Montag: 09:00 - 12:30
  • Dienstag: 09:00 - 12:30
  • Mittwoch: 09:00 - 12:30
  • Donnerstag: 09:00 - 12:30
  • Freitag: 09:00 - 12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Der neue sektorale Bebauungsplan, eingeführt im Zuge des Baulandmobilisierungsgesetzes 2021, ist bis zum 31.12.2024 befristet und soll evaluiert werden, ob er ein geeignetes Mittel zur Sicherung und Schaffung von Wohnraum ist. Der Senat wird gefragt, wie häufig das Instrument genutzt wurde, welche Gründe für seine Wahl bestehen und wie es die Entstehung von sozial gefördertem Wohnraum unterstützt.

Zusätzlich wurde recently der Bebauungsplan 2158 für ein Gebiet in Bremen-Woltmershausen vorgelegt, mit dem Ziel der städtebaulichen Entwicklung und des Ausbaus des ÖPNV im Vorderen Woltmershausen. Der Plan umfasst die Flächen zwischen Schwarzer Weg, Eisenbahn Bremen – Oldenburg, Senator-Apelt-Straße und Am Gaswerkgraben und wurde am 23. Juli 2024 dem Senat und der Stadtbürgerschaft zur Beschlussfassung vorgelegt.
Straßen in Bremen: Ostertorstr., Ostertorswallstr., Osterwiesenweg, Ostfriesische Str., Ostlandstr., Ostpreußische Str., Ostseeweg, Ostwaldstr., Otavistr., Ottenhof, Ottersberger Str., Ottilie-Hoffmann-Str., Ottilienweg, Ottjen-Alldag-Str., Otto-Braun-Str., Otto-Brenner-Allee, Otto-Finsch-Str., Otto-Freise-Str., Otto-Friese-Str., Otto-Gildemeister-Str., Otto-Lilienthal-Str., Ottostr., Otto-Wels-Str., Ottweilerstr., Ötzener Weg, Oumunde, Overbecks Garten, Overbeckstr., Oyter Str., Paderborner Str., Pagentorner Heimweg, Pagentorner Str., Pajekenweg, Panzenlaake, Päonienweg, Papagoyenboom, Papendieckstr., Papenstr., Pappelstr., Pappelweg, Parallelweg, Parchimer Str., Parkallee, Parkstr., Parsevalstr., Paschenburgstr., Passenstr., Pastorenweg, Paul-Feller-Str., Paul-Freye-Str., Paulinenweg, Pauliner Marsch, Paul-Reusche-Weg, Paul-Singer-Str., Peenemünder Str., Peerweg, Pellensstr., Pellwormer Str., Pelzerstr., Pennigbütteler Str., Pestalozzistr., Pestruper Weg, Peter-Henlein-Str., Petersenweg, Petershagener Str., Peter-Weiss-Str., Petunienweg, Petzoldweg, Pezelstr., Pfalzburger Str., Pfälzer Weg, Pfandstätte, Pfarrfeldsweg, Pfeilstr., Pfirsichblütenweg, Pflügerweg, Pflugstr., Philipp-Jahn-Str., Philipp-Reis-Str., Philipp-Scheidemann-Str., Philippstr., Philosophenweg, Phloxweg, Pickacker, Piependamm, Piepengraben, Pieperstr., Piersigweg, Pillauer Str., Pingstbarg, Pinneberger Str., Pirmasenser Str., Plantage, Platjenwerber Weg, Plattenheide, Plettenberger Weg, Pletzerstr., Plischweg, Plivierweg, Plöner Str., Plumweg, Plünkenstr., Poelzigstr., Poggenburg, Pölitzer Str., Pollsdamm, Pomponweg, Posener Str., Pößnecker Str., Posthausen, Posthauser Str., Poststr., Pötjerweg, Potsdamer Str., Prager Str., Prangenstr., Präsident-Kennedy-Platz, Preiswerckstr., Primelweg, Probststr., Pulverberg, Pumpenstr., Pundtskamp, Pürschweg, Püttlinger Str., Pyrmonter Str., Queerenstr., Quelkhorner Str., Quellenweg, Querlandstr., Querlandweg, Quickbornweg, Quintschlag, Rablinghauser Deich, Rablinghauser Landstr., Rackelskamp, Rackelsweg, Rahdeland, Ramdohrstr., Randweg, Raschenkampsweg, Rasingstr., Rassowweg, Rasteder Str., Rastenburger Str., Rathausplatz, Rathenauweg, Rathjenweg, Ratzeburger Str., Rechtenflether Str., Recklinghauser Str., Reddersenstr., Reeder-Bischoff-Str., Reederstr., Reeker Barg, Reepschlägerstr., Reethlaake, Regensburger Str., Reginaweg, Rehsprung, Reiderländer Str., Reihersiedlung, Reiherstr., Reinhardswaldstr., Reinthalerstr., Reisweilerstr., Reitberger Str., Reitbrake, Reiterstr., Rekumer Bucht, Rekumer Geest, Rekumer Mühlenberg, Rekumer Siel, Rekumer Str., Rekumer Wurt, Remarquestr., Rembertiring, Rembertistr., Rembrandtstr., Remscheider Str., Rendsburger Str., Renettenweg, Rennstieg, Resedaweg, Retbergweg, Rethemer Str., Rethfeldsfleet, Reuterstr., Reutlinger Weg, Rhedenweg, Rheinstr., Rhönstr., Ricarda-Huch-Str., Ricardostr., Richard-Dehmel-Str., Richard-Dunkel-Str., Richard-Jung-Str., Richard-Jürgens-Weg, Richard-Liesche-Str., Richard-Strauß-Platz, • 12345678910111213141516171819

FAQ

Welche Rolle spielt der Flächennutzungsplan in der Stadtplanung?

Der Flächennutzungsplan (FNP) spielt eine zentrale Rolle in der Stadtplanung:

  1. Leitbild: Er stellt das städtebauliche Entwicklungskonzept für die Gesamtgemeinde dar.
  2. Koordination: Koordiniert verschiedene Nutzungsansprüche an den Boden.
  3. Vorbereitung: Bildet die Grundlage für detailliertere Bebauungspläne.
  4. Langfristigkeit: Plant die Entwicklung für 10-15 Jahre voraus.
  5. Abstimmung: Fördert die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden.
  6. Bürgerbeteiligung: Ermöglicht frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit.

Der FNP ist ein wichtiges Instrument für eine nachhaltige und geordnete Stadtentwicklung.

Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich im Baurecht?

Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich ist im Baurecht von großer Bedeutung:

Innenbereich (§ 34 BauGB):

  • Zusammenhängend bebaute Ortsteile
  • Bebauung grundsätzlich zulässig, wenn sie sich in die Umgebung einfügt
  • Kein Bebauungsplan erforderlich
  • Beurteilung nach Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und überbaubarer Grundstücksfläche

Außenbereich (§ 35 BauGB):

  • Flächen außerhalb des Innenbereichs
  • Bebauung grundsätzlich nur für privilegierte Vorhaben zulässig (z.B. Landwirtschaft)
  • Strengere Regelungen zum Schutz der Landschaft
  • Sonstige Vorhaben nur in Ausnahmefällen genehmigungsfähig

Diese Unterscheidung dient dem Schutz des Außenbereichs und der geordneten Siedlungsentwicklung.

Bebauungsplan Bremen