Die Stadt Bochum [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈboːxʊm] (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem ['bo:khe:m]) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets.
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Einwohner
363.441 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
44787–44894
Vorwahlen
0234, 02327
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 - 12:30
Dienstag: 08:30 - 12:30
Mittwoch: 08:30 - 12:30
Donnerstag: 12:00 - 16:00
Freitag: 08:30 - 12:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
- In Bochum-Weitmar hat die Erschließung für das Neubauprojekt am Schloßpark begonnen. Der Projektentwickler, Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH, hat den Bauantrag für den ersten Teilabschnitt eingereicht. Alle 246 Wohnungen auf der östlichen Seite des Baugebiets wurden von Vivawest gekauft. Etwa 50 Wohnungen werden öffentlich gefördert und mietpreisgebunden sein. Der Bau des A-Quartiers, einschließlich einer Kindertagesstätte und einer Tiefgarage, soll im Frühjahr beginnen. Die ersten Mieter sollen Anfang 2026 einziehen, das gesamte Quartier soll 2027 fertiggestellt sein.
- Der Bebauungsplan 964 für das Neubaugebiet am Schloßpark wurde in einen Ost- und Westbereich aufgeteilt. Die Bezirksvertretung Südwest hat dem Bebauungsplan zugestimmt, vorbehaltlich der Zustimmung weiterer Ausschüsse und des Rates. Der westliche Bereich, der teilweise als Friedhof genutzt wird, könnte nach einer Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans bebaubar werden.
- Im Projekt OSTPARK entstehen rund 1.300 neue Wohneinheiten auf 43 Hektar in den Stadtteilen Altenbochum und Laer. Der Bebauungsplan Nr. 900 für das Quartier Feldmark ist seit Mai 2020 rechtskräftig. Die Vermarktung des OSTPARKS startede 2020 im Quartier Feldmark, und der städtebauliche Entwurf für das Quartier Havkenscheider Höhe wird derzeit überarbeitet.
Straßen in Bochum:
Hiltroper Landwehr,
Hiltroper Str.,
Himbeerweg,
Hinnebecke,
Hirschgraben,
Hirschweg,
Hochacker,
Hochstr.,
Hochweide,
Höfestr.,
Hofleite,
Hofsteder Str.,
Hofstr.,
Hofwiese,
Hohe Berg,
Hohe Eiche,
Hohe Fuhr,
Hohe Luft,
Hohensteinstr.,
Höhenweg,
Hohgarten,
Hohlstr.,
Höhneweg,
Holbeinstr.,
Hölderlinstr.,
Hollandstr.,
Hollenhagen,
Hölterheide,
Hölterweg,
Holthauser Str.,
Holtingstr.,
Höltringstr.,
Holunderweg,
Holzstr.,
Hombecker Weg,
Hombergweg,
Honeickenstr.,
Höntroper Gänsereiterweg,
Höntroper Str.,
Hordeler Heide,
Hordeler Str.,
Hörder Str.,
Horkensteinweg,
Horneburg,
Hornstr.,
Hörsterholz,
Hospitalweg,
Hubertusstr.,
Huestr.,
Hufelandstr.,
Hügelstr.,
Hugendiekstr.,
Hugo-Schultz-Str.,
Hüller Str.,
Hülsbergstr.,
Hultschiner Str.,
Humboldtstr.,
Hundsweide,
Hunscheidtstr.,
Hunsrückstr.,
Husackerstr.,
Husemannplatz,
Hustadtring,
Hüttenstr.,
I. Parallelstr.,
Idunaweg,
Igelstr.,
II. Parallelstr.,
Ilexweg,
Iltisweg,
Im Ahfeld,
Im Aufbruch,
Im Berge,
Im Bergefeld,
Im Brauke,
Im Breien,
Im Brennholt,
Im Busch,
Im Dohlenbruch,
Im Dorf Hiltrop,
Im Esch,
Im Finkensiepen,
Im Großen Busch,
Im Haarmannsbusch,
Im Hackertsholz,
Im Hagenacker,
Im Heicken,
Im Hole,
Im Höllken,
Im Kamperholz,
Im Kattenhagen,
Im Kempken,
Im Kerkdahl,
Im Klappheck,
Im Königsbusch,
Im Köttingsholz,
Im Krebsfeld,
Im Loh,
Im Lohgarten,
Im Lothringer Feld,
Im Lottental,
Im Mailand,
Im Meerland,
Im Mühlenkamp,
Im Nordlicht,
Im Nörenberger Feld,
Im Osterfeld,
Im Ostholz,
Im Pastoratsbusch,
Im Prattort,
Im Sonderfeld,
Im Stapel,
Im Steinhof,
Im Steinnocken,
Im Stengelken,
Im Storksfeld,
Im Streb,
Im Uhlenwinkel,
Im Ümminger Feld,
Im Vogelspoth,
Im Welperschen,
Im Westenfeld,
Im Wielert,
Im Wiescherfeld,
Im Winkel,
Im Wittkamp,
Im Wolfsfeld,
Im Zugfeld,
Imbuschplatz,
Imigstr.,
Immanuel-Kant-Str.,
Immenkamp,
Immenweg,
Immermannstr.,
In den Böcken,
In den Hegen,
In den Höfen,
In den Langenstuken,
In den Schelhöfen,
In der Aue,
In der Delle,
In der Dickebank,
In der Hei,
In der Helle,
In der Hönnebecke,
In der Hude,
In der Löchte,
In der Mark,
In der Mecklenbecke,
In der Provitze,
In der Rohde,
In der Rott,
In der Röttgersbank,
In der Schornau,
In der Schuttenbeck,
In der Senke,
In der Uhlenflucht,
In der Voßbank,
Industriestr.,
Innenhof,
Inselweg,
Insterburger Str.,
Irispfad,
Irmgardstr.,
Isabellastr.,
Isenbergweg,
Isenbrockstr.,
Iserlohner Str.,
Jacob-Mayer-Str.,
Jägerhof,
Jahnstr.,
Jakobstr.,
Jasminweg,
Joachimstr.,
Johannes-Laumann-Weg,
Johannesstr.,
Johannisburger Str.,
Johanniterstr.,
Josef-Baumann-Str.,
Josef-Frömgen-Str.,
Josef-Haumann-Str.,
Josephinenstr.,
Josephstr.,
Jugendheimstr.,
Juliusstr.,
Junggesellenstr.,
Jung-Stilling-Str.,
Jütenstr.,
Kabeisemannsweg,
Kaldeweystr.,
Kalkampsweg,
Kalsbusch,
Kaltehardtstr.,
Kampmannstr.,
Kampstr.,
Kanalstr.,
Kantstr.,
Kapellenweg,
Kappweg,
Karl-Arnold-Str.,
•
1
•
2
•
3
•
4
•
5
•
6
•
7
•
8
•
9
•
10
FAQ
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.