Die Freie und Hansestadt Hamburg ( [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈhambʊʁk]; regional auch [ˈhambʊɪ̯ç], niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg [ˈhambɔːχ], Ländercode: HH, Abkürzung: FHH oder FuHH) ist ein Stadtstaat und ein Land der Bundesrepublik Deutschland
Postleitzahlen
20095–21149,22041–22769,27499
Adresse des Senates
Website
Einwohner
1.834.823 (31. Juli 2018)
Einwohner Metropolregion
~ 5.300.000 (28. Feb. 2017)
Ortsteile
Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermhle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor, Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermühle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor
Adressen:
1. Bezirksamt Hamburg-Mitte, Steintorweg 5, 20099 Hamburg
2. Bezirksamt Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
3. Bezirksamt Wandsbek, Marktstraße 2, 22041 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 - 15:00
Dienstag: 08:30 - 15:00
Mittwoch: 08:30 - 15:00
Donnerstag: 08:30 - 15:00
Freitag: 08:30 - 14:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
- Das Bundeskabinett hat ein neues Baugesetzbuch beschlossen, das das Bauen in Hamburg vereinfachen und beschleunigen soll, insbesondere durch kürzere Aufstellungszeiten für Bebauungspläne und vereinfachte Umwelt-Prüfberichte.
- Die Stadtentwicklungssenatorin Hamburgs, Karen Pein, lobt die sinnvollen Vereinfachungen für den Wohnungsbau und den Klimaschutz durch das neue Baugesetzbuch.
- In Hamburg-Nord wird für die Fläche Diekmoor nahe der U-Bahnstation Langenhorn-Nord ein Bebauungsplan entwickelt, der 700 neue Wohnungen, davon mindestens 60% im geförderten Wohnungsbau, vorsieht.
- Der Stadtplanungsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel hat die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für die Erweiterung der Sportanlage an der Kollaustraße einstimmig beschlossen und eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung initiiert.
- Bestehende Bebauungspläne und solche im Verfahren sind in Hamburg digital erfasst und online einsehbar.
Straßen in Hamburg:
Olloweg,
Ölmühle,
Ölmühlenweg,
Ölschlägerweg,
Olshausenstr.,
Onckenstr.,
Onkelbarg,
Oortkatenufer,
Oortkatenweg,
Oortskamp,
Op de Elg,
Op de Höh,
Op de Solt,
Op de Wisch,
Op den Hoogen,
Ophagen,
Ophof,
Opitzstr.,
Op'n Hainholt,
Op'n Hesel,
Op'n Idenkamp,
Op'n Kamp,
Op'n Möhlnrad,
Op'n Schierenholt,
Oppelner Str.,
Orchideenring,
Orchideenstieg,
Ordinger Weg,
Ordulfstr.,
Organistenweg,
Orionstieg,
Orionweg,
Ortelsburger Stieg,
Ortleppweg,
Ortrudstr.,
Ortsteinweg,
Ortwinstieg,
Osakaallee,
Osdorfer Landstr.,
Osdorfer Redder,
Osdorfer Weg,
Oskar-Schlemmer-Str.,
Oskarstr.,
Ossietzkystr.,
Ostende,
Osterbaum,
Osterbekstieg,
Osterbekstr.,
Osterbekweg,
Osterbrook,
Osteresch,
Osterfelddeich,
Osterfeldstr.,
Osterfeldweg,
Osterhoffstr.,
Osterkamp,
Osterkampstieg,
Osterkirchstieg,
Osterloh,
Ostermeyerstr.,
Osteroder Weg,
Osterrade,
Osterstr.,
Osterweg,
Ostewinkel,
Ostfalenweg,
Ostfrieslandstr.,
Ostheide,
Ost-Kraueler Bogen,
Ostpreußenplatz,
Oststeinbeker Weg,
Ost-West-Str.,
O'Swaldkai,
Oswald-Kanzler-Weg,
O'Swaldstr.,
Otawiweg,
Othmarscher Kirchenweg,
Ottensener Str.,
Ottenser Hauptstr.,
Ottenser Marktplatz,
Ottensweide,
Otterhaken,
Ottersbekallee,
Otterweg,
Ottilie-Baader-Str.,
Otto-Brenner-Str.,
Otto-Burrmeister-Ring,
Otto-Ernst-Str.,
Otto-Grot-Str.,
Otto-Schumann-Weg,
Otto-Speckter-Str.,
Ottostr.,
Otto-Wallach-Weg,
Otzenstr.,
Övelgönne,
Övelgönner Hohlweg,
Övelgönner Mühlenweg,
Övelgönner Str.,
Overbeckstr.,
Overhaken,
Overland,
Övern Barg,
Övern Block,
Overwerder Bogen,
Overwerder Hauptdeich,
Overwerder Strandverein,
Overwerder Weg,
Owiesenkehre,
Owiesenstr.,
Paalende,
Paalzowweg,
Paarmanns Weg,
Packersweide,
Paeplowstieg,
Paeplowtwiete,
Paeplowweg,
Paganiniweg,
Pagenfelder Platz,
Pagenfelder Str.,
Pahlblöckensredder,
Pahlblöckensstieg,
Palmaille,
Palmerstr.,
Palmweg,
Palstek,
Pamirweg,
Pannerweg,
Pannsweg,
Panzerstr.,
Papendamm,
Papenhörn,
Papenhuder Str.,
Papenkamp,
Papenreye,
Papenstr.,
Pappelallee,
Pappelwisch,
Papyrusweg,
Paracelsusstr.,
Parchimer Str.,
Parkallee,
Parkberg,
Parkstieg,
Parkstr.,
Parowstr.,
Parsifalweg,
Pasmannstr.,
Paßborghöhe,
Passierzettel,
Pastoratsweg,
Pastorenstr.,
Paula-Westendorf-Weg,
Paul-Bäumer-Platz,
Paul-Bunge-Stieg,
Paul-Dessau-Str.,
Paul-Dieroff-Weg,
Paul-Ehrlich-Str.,
Paul-Gerhardt-Str.,
Paulinenallee,
Paulinenplatz,
Paulinenstr.,
Paul-Klee-Str.,
Paul-Nevermann-Platz,
Paul-Roosen-Str.,
Paulsenplatz,
Paul-Sorge-Str.,
Paulstr.,
Paul-Stritter-Weg,
Peenestr.,
Peiffersweg,
Pelargonienweg,
Pelikanstieg,
Pellwormweg,
Pelzerstr.,
Penzweg,
Pepermölenbek,
Pepers Diek,
Pepers Seeg,
Perckentinweg,
Perelsstr.,
Pergamentweg,
Perlbergweg,
Perlhuhnweg,
Perthesweg,
Pestalozzistr.,
Peter-Beenck-Str.,
Peter-Lurenz-Weg,
Peter-Marquard-Str.,
Petersdorfstr.,
Petershof,
Peterskampweg,
Peterstr.,
Petersweg,
Peter-Timm-Str.,
Petkumstr.,
Petunienweg,
Peuter Elbdeich,
Peutestr.,
Pezolddamm,
Pezoldtwiete,
•
1
•
2
•
3
•
4
•
5
•
6
•
7
•
8
•
9
•
10
•
11
•
12
•
13
•
14
•
15
•
16
•
17
•
18
•
19
•
20
•
21
•
22
•
23
•
24
•
25
•
26
•
27
•
28
•
29
•
30
•
31
•
32
•
33
•
34
•
35
•
36
•
37
•
38
•
39
FAQ
Kann ein Bebauungsplan geändert werden?
Ja, ein Bebauungsplan kann geändert werden. Gründe für eine Änderung können sein:
- Anpassung an veränderte städtebauliche Ziele
- Reaktion auf wirtschaftliche oder demografische Entwicklungen
- Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben
- Korrektur von Fehlern oder Unklarheiten
Das Änderungsverfahren umfasst:
- Aufstellungsbeschluss
- Erarbeitung des Änderungsentwurfs
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Abwägung der Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Bekanntmachung
In bestimmten Fällen kann ein vereinfachtes Verfahren angewendet werden.
Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?
Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:
- Dauer: Mindestens ein Monat
- Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
- Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
- Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
- Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)
Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.